- Binde f [Damenbinde]
- дамска превръзка {ж}
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Binde — steht für: Binde, ein Ortsteil der Stadt Arendsee (Altmark) im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen Anhalt, siehe Binde (Altmark) eine Art von Verbandmaterial, siehe Verbandmittel Damenbinde, ein Auffangmittel für Menstruationsflüssigkeit Armbinde,… … Deutsch Wikipedia
Binde — Faszie (fachsprachlich); Bindenverband; sehnenartige Muskelhaut (umgangssprachlich); Fascia (fachsprachlich) * * * Bin|de [ bɪndə], die; , n: 1. a) langer Streifen aus Gaze oder anderem Stoff zum Verbinden von Wunden usw.: e … Universal-Lexikon
Damenbinde — die Damenbinde, n (Mittelstufe) Binde, die während der Menstruation gebraucht wird Synonym: Binde (ugs.) Beispiel: Als sie ihre Tage bekam, hatte sie keine Damenbinden zu Hause. Kollokation: Damenbinden benutzen … Extremes Deutsch
Binde — Bịn·de die; , n; 1 ein langer Streifen aus einem besonderen Stoff, den man um verletzte Körperstellen wickelt ≈ Verband1 <eine elastische Binde; eine Binde anlegen>: eine Binde um das verletzte Handgelenk wickeln; den Arm in einer Binde… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Damenbinde — Damenbinden Wiederverwendbare bestickte Binde … Deutsch Wikipedia
Damenbinde — Da|men|bin|de 〈f. 19〉 = Monatsbinde * * * Da|men|bin|de, die: aus saugfähigem Material bestehende Binde für die Monatsblutung. * * * Da|men|bin|de, die: aus einer Lage von Zellstoff bestehende Binde für die Tage der Menstruation … Universal-Lexikon
Binde — 1. a) Bandage, Verband, Wickel; (bayr., österr.): Fasche. b) Schlinge. 2. Armbinde. 3. Damenbinde, Monatsbinde. * * * Binde,die:1.〈StoffstreifenzumHalteneinesverletztenGliedes〉Armbinde·Schlinge–2.〈alsAbzeichenumdenArmgetragenerStoffstreifen〉Armbin… … Das Wörterbuch der Synonyme
Damenbinde — Da̲·men·bin·de die ≈ ↑Binde (2) … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Monatshöschen — Unter einem Monatshöschen versteht man einen speziellen Damenslip, welcher von Frauen während der Menstruation getragen wurde. Es sollte zum einen die Damenbinde an ihrem Platz halten, zum anderen ein Beschmutzen der Wäsche an den Tagen… … Deutsch Wikipedia
Monatsbinde — Mo|nats|bin|de 〈f. 19〉 Zellstoffbinde, die während der Menstruation getragen wird; Sy Damenbinde * * * Mo|nats|bin|de, die: Damenbinde. * * * Monatsbinde, Binde. * * * Mo|nats|bin|de, die: Damenbinde … Universal-Lexikon
Kulturgeschichte der Menstruation — In der Antike wurde die Menstruation (von lateinisch mensis = Monat) als Reinigungsprozess gesehen, da Frauen zu viel Blut oder Nährstoffe im Körper hätten, die ausgeschieden werden müssten. Bis ins 20. Jahrhundert hinein wurde dem… … Deutsch Wikipedia